YiQi Home

Erfahrungsaustausch: Studien- und Forschungsaufenthalt in China

China fasziniert – und wir wollen gemeinsam darüber sprechen. Wie lebt, studiert und forscht es sich in China? Welche Chancen und Herausforderungen erwarten Studierende und Forschende dort? Unsere Veranstaltung bringt Interessierte und Erfahrene zusammen und bietet Raum für persönliche Einblicke, Fragen und offene Gespräche.

Was Sie erwartet

Expertenvortrag von Oliver Schirmer (CDHAW, Tongji-Universität Shanghai)

Oliver Schirmer gibt einen kompakten Überblick über das akademische Leben in China, die Zusammenarbeit zwischen deutschen und chinesischen Hochschulen sowie kulturelle Besonderheiten in Alltag und Wissenschaft. Zudem teilt er persönliche Erfahrungen und praktische Hinweise zur Vorbereitung, Orientierung und zum Arbeiten vor Ort.

Erfahrungsberichte aus erster Hand

In einem moderierten Austausch berichten Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende, die selbst aus China stammen oder bereits dort gelebt, geforscht oder studiert haben. Sie geben authentische Einblicke in ihren Alltag, beantworten Fragen und teilen nützliche Tipps zu Organisation, Kultur und möglichen Herausforderungen.

Zum Abschluss laden wir zu einem informellen Austausch bei einem kleinen Snack ein.

Ziele der Veranstaltung

• authentische, praxisnahe Einblicke statt Reiseführerwissen

• offener Austausch über Chancen, Erwartungen und mögliche Hürden

• konkrete Tipps für Vorbereitung, Alltag und Zusammenarbeit

• Dialog mit Expert*innen und erfahrenen Peers

Für wen?

Eingeladen sind alle Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die einen Studien- oder Forschungsaufenthalt in China planen, sich unverbindlich informieren möchten oder bereits Erfahrungen gesammelt haben und diese teilen möchten.

Termin: 8. Dezember 2025, 15:00–18:00 Uhr

Ort & Teilnahme:

Projekthaus MeTeOr der Technischen Universität Chemnitz Erfenschlager Straße 73, Haus E05 Navigationsadresse: Reichenhainer Str. 219, 09125 Chemnitz

Alternativ ist eine Teilnahme auch online über BigBlueButton möglich.

Die Teilnahme in Präsenz wird empfohlen.

Anmeldung

Annika Feldhoff annika.feldhoff@mb.tu-chemnitz.de

Wir freuen uns auf einen inspirierenden und offenen Nachmittag!

Details

Beginn
Format Präsenz
Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt WHZ Westsächsische Hochschule Zwickau Technische Universität Chemnitz