Warum Shanghai?
Globales Zentrum und Tor zu China
Als eine der größten Städte Asiens und fast achtmal so groß wie Berlin, ist Shanghai der Dreh- und Angelpunkt für Wirtschaft und Kultur – eine Metropole, die nie stillsteht.China als Deutschlands wichtigster Handelspartner
China ist ein zentraler Absatzmarkt für deutsche Unternehmen: Volkswagen verkauft fast die Hälfte seiner Autos dort, und BMW entwickelt Modelle speziell für den chinesischen Markt. Ein Studium in Shanghai bietet direkten Einblick in diese bedeutende Handelsbeziehung.Vom Produktionsstandort zum Innovationsführer
China und speziell Shanghai entwickeln sich zu führenden Zentren für Digitalisierung und Technologie. Studierende können hier den Wandel zur Innovationsnation hautnah erleben.Wettbewerbsvorteil durch China-Kompetenz
Interkulturelle und sprachliche Kompetenzen im China-Kontext sind in der globalen Wirtschaft von Vorteil. Ein Studium in Shanghai schafft genau diese Qualifikationen und öffnet Türen in die internationale Arbeitswelt.
(Original von DHIK unter: https://www.dhik.org/cdhaw-summer-school)