Workshop: „Chinabilder in der Wissenschaft“
Bauen. Reflektieren. Verstehen.
Wie sehen unsere inneren Bilder von China aus – und wie wirken sie in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit? Unsere Vorstellungen von anderen Kulturen beeinflussen, wie wir kommunizieren, kooperieren und Forschung gestalten – oft ohne, dass uns das bewusst ist. In diesem interaktiven Workshop widmen wir uns der Frage, wie China in unseren Köpfen präsent ist – und was das für den wissenschaftlichen Alltag bedeutet.
Im Zentrum steht die Reflexion:
v Was prägt mein Bild von China?
v Wie beeinflusst es meine Haltung in internationalen Kooperationen?
v Welche Erfahrungen kontrastieren mit meinen Erwartungen – und was lässt sich daraus für die Zukunft lernen?
Mit der Methode LEGO® Serious Play® (LSP) gestalten wir Denkprozesse im wörtlichen Sinne greifbar. Die Teilnehmenden bauen symbolische Modelle, um individuelle Vorstellungen, innere Bilder und Erfahrungen rund um das Thema „China in der Wissenschaft“ sichtbar und besprechbar zu machen. Diese Methode fördert Perspektivwechsel, öffnet neue Zugänge zu oft implizitem Wissen und ermöglicht einen tiefgehenden Austausch auf Augenhöhe. Das gemeinsame Bauen schafft eine offene und kreative Atmosphäre, in der auch komplexe oder sensible Themen konstruktiv verhandelt werden können.
Ziele:
· Reflexion eigener und gesellschaftlicher Chinabilder
· Erfahrungsaustausch Stärkung interkultureller Kompetenz in Forschung und Lehre
· Entwicklung praxisnaher Strategien für gelingende interkulturelle Zusammenarbeit
· Impulse für mehr Empathie, Offenheit und Kooperation im internationalen Wissenschaftskontext
Für wen?
Für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Lehrende, internationale Projektmitarbeitende und alle, die mit China in Forschung, Lehre oder Verwaltung in Berührung kommen – unabhängig von Vorerfahrung oder Fachdisziplin.
Termin
26.09.2025, 9:00-15:00 Uhr
Während des Workshops ist für eine gemeinsame Mittagspause mit Verpflegung gesorgt.
Ort
Projekthaus MeTeOr der Technischen Universität Chemnitz
Erfenschlager Straße 73, Haus E05
Navigationsadresse: Reichenhainer Str. 219
09125 Chemnitz
Anmeldung
Annika Feldhoff annika.feldhoff@mb.tu-chemnitz.de